Mitgliederversammlungen

Berichterstattung zur Mitgliederversammlung am 16. Juni 2025

Unser gemeinnütziger Verein, der sich seit über fünf Jahren für Musik, Kunst und Kultur engagiert, hat auf der Mitgliederversammlung am 16. Juni 2025 umfassende Satzungsänderungen beschlossen. Überwiegender Hintergrund war das Ziel, die Vereinsarbeit zukunftsfähig aufzustellen und neue Mitglieder zu gewinnen sowie die Satzung an aktuelle technische Gegebenheiten und Entwicklungen anzupassen.

Alle Vorschläge des Vorstands wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Neuer Name: Der Verein firmiert mit der bereits beantragten Eintragung unter „Musik und Kunst in Franken“ e.V. Der bisherige Name „Musik und Kunst in Hafenpreppach“ e.V. wurde geändert, um dem erweiterten Wirkungskreis über den Ort hinaus Rechnung zu tragen.
  • Digitale Vereinsstruktur:
    • Einladungen zu Mitgliederversammlungen erfolgen künftig per E-Mail.
    • Digitale und hybride Versammlungen sind ab sofort möglich.
    • Protokolle werden digital bereitgestellt – z. B. per E-Mail oder über einen geschützten Mitgliederbereich.
    • Das Faxgerät wurde als Kommunikationsmittel offiziell gestrichen.
  • Datenschutz: Die Satzung wurde an die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) angepasst, um Rechtssicherheit und Transparenz im Umgang mit Mitgliederdaten zu gewährleisten.
  • Miteintscheiden ab 14: Künftig haben Mitglieder bereits ab dem vollendeten 14. Lebensjahr ein Stimmrecht – ein Schritt zur stärkeren Einbindung junger Menschen in die Vereinsarbeit.

 

Mit diesen Maßnahmen möchte der Verein seine organisatorischen Abläufe modernisieren, die Teilhabe erleichtern und sich als offene Plattform für kulturelles Engagement in der gesamten Region Franken positionieren.

Nach dem Eintrag der Namensänderung im Vereinsregister und der Anpassung der Texte der Satzung wird diese hier verfügbar sein.

Weitere sich aus der Namensänderung ergebende Anpassungen werden Schritt für Schritt umgesetzt.

Berichterstattung zur Mitgliederversammlung am 26. August 2023

  • Unser Verein konnte auch das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich im Sinne seiner Satzung abschließen.
  • Die Mitgliederentwicklung verlief auch im Jahr 2022 positiv.
  • Die Veranstaltungen, wie unsere Kultur-und Musikreise nach Berlin mit einem Besuch der Staatsoper Unter den Linden, der dritte Jazzbrunch im Schlossgarten sowie das vorweihnachtliche Beisammensein und die anschließende Krimilesung im Mehrzweckgebäude in Hafenpreppach fanden sehr guten Zuspruch.
  • Bei den Wahlen zum Vorstand wurden Henrik Stein als erster Vorsitzender sowie Claudia Hafenecker als zweite Vorsitzende bestätigt. Auch Michaela Weingartner wird ihre Aufgaben als Schatzmeisterin für weitere zwei Jahre wahrnehmen. Neu in den Vorstand wurden Petra Fiedler als Beisitzerin und Volker Fiedler als Schriftführer gewählt.

Dem Satzungszweck des Vereins folgend stehen folgende Aktivitäten zur Konkretisierung der Planung auf der Agenda:

  • Vorweihnachtliches Mitgliedertreffen sowie Konzert einer Harfinistin
  • Gemeinsame Tagesreise in die Kunsthalle Darmstadt zur Besichtigung der von unserem Mitglied Ismail Mukadam kuratierten Ausstellung ‚Animalia‘
  • Zweites Konzert der Bergsträsser Barocksolisten in der Kirche Hafenpreppach
  • Sommerliche Veranstaltung im Garten des Schlosses Hafenpreppach
  • Einladung von Musikerinnen und Musiker zum Musizieren in und um Hafenpreppach (Konzerte, Meisterklassen)
  • Fortsetzung und Ausbau der Zusammenarbeit mit Schulen in unserer Region und der Gestaltung attraktiver musikalischer und kultureller Programme einschließlich Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern
  • Einbindung unserer drei Preisträger aus dem Förderpreis 2023 in die Veranstaltungsplanung